Demo-Event des PoDIUM-Projekts zum vernetzten kooperativen Fahren Die automatisierten Versuchsfahrzeuge der Uni Ulm (weiß, im Vordergrund) und von Bosch (blau, im Hintergrund) bei der Demofahrt zum kooperativen Fahren. Dafür wurde an der Pilotanlage in Ulm-Lehr eine Spur durch ein „liegengebliebenes“ Fahrzeug (weiß, im Hintergrund links) blockiert (Foto: PoDIUM-Projekt) Wie gelingt die reibungslose Koordination von automatisierten…
Mehr lesen
Die positive Wirkung von Pfoten
Der Kontakt zu Haustieren verringert bei Großstädtern das Risiko, im Erwachsenenleben stressbedingte Störungen zu entwickeln (Symbolfoto: Pexels auf Pixabay) Haustiere verringern bei Großstädtern Risiko für stressbedingte Störungen Der Kontakt zu Haustieren verringert bei Großstadtkindern das Risiko, im Erwachsenenleben stressbedingte Störungen zu entwickeln. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Sektion für Molekulare Psychosomatik der Uniklinik…
Mehr lesen
Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet
Planungssicherheit für 2026 bis 2030 Weiter aufwachsende Mittel, Verlässlichkeit und Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre: Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2026 bis 2030 (HoFV III) stärkt die Landesregierung weiter ihre Hochschulen und Medizinischen Fakultäten im Land. Ihre Grundfinanzierung steigt bis zum Jahr 2030 um rund 700 Millionen Euro. Zusätzlich wird ein neues Zukunftsprogramm aufgesetzt. In…
Mehr lesen
Bundesweite Nacht der Bibliotheken in Ulm und Neu-Ulm
Büchertauschmarkt und Vorträge an der Uni West Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken" werden Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag, 4. April 2025 um die Wette strahlen. Zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre oder neue Bibliotheken zu entdecken. Dafür ist ein vielfältiges Programm an Lesungen, Workshops, Führungen und weiteren…
Mehr lesen