Informatik, Mathematik und Physik im CHE-Masterranking An der Uni Ulm sind die Studienbedingungen laut CHE-Masterranking in Informatik, Mathematik und Physik sehr gut (Symbolfoto: Elvira Eberhardt/Uni Ulm) Die Universität Ulm erreicht im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bei den Masterstudiengängen Informatik, Mathematik und Physik Spitzenwerte. Besonders die Studienorganisation bewerten die Studierenden hoch: mit jeweils…
Mehr lesen
Vortragsreihe der Ulmer Universitätsgesellschaft
Von Eye-Tracking über Klimawandel & Wissenschaftskommunikation bis zur Quantentechnologie Die Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG) kommt mit ihrer öffentlichen Vortragsreihe wieder in die Stadtmitte. Bei der 31. Auflage gewähren am Samstag, 16. und 30. November, sowie am 18. Januar, jeweils um 11:00 Uhr, Forschende der Uni Ulm Einblick in ihre wissenschaftliche Arbeit. Der Eintritt zu den allgemeinverständlichen…
Mehr lesen
Hochschuldelegation aus den USA besucht die Uni Ulm
60 Jahre Partnerschaft zwischen University of Massachusetts und Baden-Württemberg Führungskräfte der University of Massachusetts, USA, haben die Uni Ulm besucht (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm) Rund eine Woche lang sind 15 US-amerikanische Führungskräfte aus dem Universitätsmanagement zu Gast in Baden-Württemberg. Anlass ist das 60-jährige Bestehen des Austauschs von Studierenden und Lehrkräften mit der University…
Mehr lesen
Diabetes-Schalter in der DNA
Nicht-kodierender Bereich im Erbgut beeinflusst ONECUT1-Gen v.l. Prof. Alexander Kleger (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm), Dr. Sandra Heller (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm) und Sarah Merz (Foto: Prof. Martin Müller) Es sind unterschätzte genetische Steuerelemente: Dass Veränderungen im Erbgut Diabetes auslösen können, ist bekannt. Doch nun haben Forschende des Universitätsklinikums Ulm und des…
Mehr lesen